-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2025
- Dezember 2023
- Mai 2023
- Februar 2023
- November 2022
- November 2021
- Februar 2021
- November 2020
- März 2020
- Dezember 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- April 2017
- September 2016
- Januar 2015
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Dezember 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
Links
Meta
Archiv der Kategorie: Texte
Weniger PKW – mehr Leben, Freiheit, Autonomie und Mobilität!
„Private Autos sind nicht mehr zeitgemäß“ – ADFC Hamburg Bertrand Delanoë, ehemals Bürgermeister von Paris, nennt es einen „Fakt,“ dass „Autos in modernen Städten nichts mehr verloren haben.“ Eher früher als später wird der Autoanteil am städtischen Raum massiv schrumpfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
10 Kommentare
Refugees Welcome!
Ich meine, dass Rettung und Aufnahme von Flüchtlingen, die Verhinderung und der Protest gegen Abschiebungen und die Solidarisierung mit allen sonst wie benachteiligten und ausgeschlossenen Menschen notwendige Voraussetzung und Bedingung von (eigenem!) Reichtum an Leben, Freiheit, Bildung, Vielfalt, Vielseitigkeit, Intelligenz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Seine, meine oder Eine kurze Geschichte der Menschheit
Rezension zum Buch Yuval Noah Hararis[1] Ich muss schon sagen Emma, wenn ich höre, wie du deinen eigenen Verstand mißbrauchst, bin ich fast geneigt dir zuzustimmen. Lieber gar keinen Verstand haben, als ihn so falsch anzuwenden wie du. (Jane Austen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
3 Kommentare
Die armselige Ausgrenzung oder Reichtum durch Aufnahme und Integration
Ich kann nie etwas Anderes wahrnehmen, ohne mich selbst wahrzunehmen, fast ebenso wie ich mich selbst nur wahrnehmen kann, in der Wahrnehmung des Anderen.
Veröffentlicht unter Texte
Schreib einen Kommentar
Der hohle Krieg oder die Fülle des Friedens
Macbeth: Dies Bild, die bloße Mordthat des Gehirns, Regt meine innre Welt so heftig auf, Daß jede andre Lebensarbeit ruht Und mir nichts da ist, als das Wesenlose (Shakespeare) Zwei der folgenden Einsichten sind wissenschaftlich gut belegt und die dritte … Weiterlesen
Klage gegen den Braunkohletagebau Garzweiler
„Ich weiß, wie es um diese Lehre steht. / Es erben sich Gesetz‘ und Rechte / Wie eine ew’ge Krankheit fort; / Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte, / Und rücken sacht von von Ort zu Ort. / Vernunft … Weiterlesen
Kuhglocken und Käsekelle gegen Massentierhaltung und Agrarindustrie
Wir treiben unser Vieh vorbei an verfallenen Hütten und Melkständen, die Milch der Tiere kann das Kessi nur noch anfüllen, ihr Mist und was sie wegfressen reicht immer weniger, den Blumen, Kräutern und Gräsern ihren Humus und Raum zu schaffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
4 Kommentare
Für die Grundrechte einer wachsenden Mehrheit von Menschen
So sicher Wasser am schnellsten in der tiefsten Versenkung verschwindet, so zuverlässig wächst und erhält sich Wohlstand und Reichtum der Industrienationen bisher im Wesentlichen auf Kosten von denjenigen, die am wehrlosesten sind. Es sind die Menschen in besonders betroffenen Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Aufruf anlässlich des Club of Rome Berichts „2052“**
Menschenrechte, Demokratie und Lebensgrundlagenzerstörung „Die rechtsförmliche Diskussion über die Würde des Menschen und die Auslegung durch den Richter sind ihrerseits, weit mehr als man denkt, von den ethischen Auffassungen der Bürger einer Kulturgemeinschaft abhängig. Diese moralische Urteilskraft ist in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
3 Kommentare
Das Prinzip Nachhaltigkeit
Zu vernünftig und zu wenig mitfühlend und sinnvoll Buchrezension zu „Das Prinzip Nachhaltigkeit“ von Felix Ekardt Sucht man nach den erfolgreichsten Organismen dieses Planeten, so wird man sicher an erster Stelle Viren finden, ihre Anzahl, Omnipräsenz und Dauerhaftigkeit übertrifft die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare