… Ein großer Teil des Problems ist David Morens zufolge das fehlende Lernen aus vergangenen Ausbrüchen. „Fast alle Experten, die ich kenne, sind sich sicher, dass es immer wieder zu solchen Pandemieausbrüchen kommen wird. Das Problem ist nicht der Erreger. Das Problem ist unser Verhalten.“ … Geschichte der Zoonosen – Von Sharon Guynup 5. Nov. 2021 nationalgeographic.de
Morens beschreibt ein Problem prinzipieller Art. Die unterschiedlichen globalen Krisen eskalieren sich gegenseitig verstärkend immer schneller wesentlich dadurch, dass wir durch (eigene) Spezialisierung, Fachidiotie und Expertise uns immer unfähiger machen (lassen), sie radikal von ihren tief und weit verzweigten Ursachen zu begreifen und zu lösen.
PDF-Dokument öffnet in neuem Tab:
Mit Vielfalt und Vernetzung aus der Multikrise
Leonardo da Vinci (1/2) Schüler der Erfahrung
arte.tv bis 17/07/2025
Leonardo da Vinci: ( den Menschen malen und das was in bewegt. Das erst ist einfach, das zweite aber schwierig.) „Das moderne an Leonardo: Er versteht, dass Wissen und Phantasie eng miteinander verbunden sind.“ „Er muss Fragen stellen. Er muss seinen Wissensdurst stillen.“
Min 1 — Er sagt: „Was mir das Universum gegeben hat, war die Chance es zu hinterfragen. Und das ist meine göttliche Pflicht.“
„In Wirklichkeit war Leonardo ein höchst rationaler Mensch. Und vor allem ein ausgezeichneter Gesellschafter.“
Min 3 Sprecher: „… und findet neue Wege, die tiefsten Gefühle von Männern und Frauen zum Ausdruck zu bringen. Bewegung des Geistes nennt er dies. … Er liest die Werke griechischer und römischer Philosophen, stellt deren Ansichten jedoch vielfach in Frage. Er ist überzeugt; das wahre Wissen ist in der Natur zu finden und könne am Besten durch Beobachtung und Erfahrung gewonnen werden. … Aus seiner Sicht ist alles; Geologie, Physik, Anatomie, Mathematik, Kunst untrennbar miteinander verbunden. … Leonard geht seinen Weg als ein Schüler der Erfahrung.“
Leonardo: „Hier sind die Formen, hier sind die Farben, hier ist das Wesen jedes Teils des Universums auf einen Punkt konzentriert. Und dieser Punkt ist etwas ganz wunderbares.“
Min 5 — Adam Gopnik, Schriftsteller: „Wenn es einen roten Faden gibt, der sich durch Leonardos ganzes Schaffen zieht, dann ist es der Versuch den Code der Organischen Form zu entschlüsseln. Der Künstler ist davon überzeugt, dass es in der Bewegung der Sterne und dem Verhalten einer Ameisen-Kolonie tiefgründige Entsprechungen gibt. Dies ist es, was Leonardo mehr als alles andere beschäftigt hat und was seinem Werk eine Art Einheit verlieht.“
Min 6 — Leonardo: „Dies sind in der Tat Wunder: Auf so kleinem Raum kann das Universum in seiner ganzen Ausdehnung nachgebildet und umgestaltet werden.“
Im Fehlen einer formalen Ausbildung, sollte Leonardo später einer seiner größten Stärken sehen.
Weiterlesen →